fbpx

Bekijk onze vacatures op werkenbijvtn.nl

Mobile Atemluftversorgung

Bei Wartungs- und Reparaturarbeiten an Industrieanlagen ist der Einsatz eines dazu geeigneten, unabhängigen Atemluftschutzes oft eine wichtige Voraussetzung, dies gilt vor allem für Arbeiten in geschlossenen Räumen.

Die ausschließliche Verwendung eines unabhängigen Atemluftgeräts kann gegebenenfalls wegen der Dauer der Arbeiten unzureichend sein. In diesen Fällen ist auf externe Atemluftsysteme mit einer erheblich größeren Atemluftkapazität zurückzugreifen.

Um die Nachfrage nach derartig hochwertigen Atemluftsystemen zu befriedigen, hat VTN in den vergangenen Jahren ein umfangreiches und qualitativ hochwertiges Sortiment an mobilen Druckluft-Schlauchsysteme entwickelt. Diese reichen von Atemluftwagen bis hin zu Druckluft-Schlauchsysteme, die sich für den Einbau in einen Lkw oder Container eignen. Beim Entwurf dieser Produkte wurden die Wünsche von Endbenutzern berücksichtigt und wurde darauf geachtet, dass sie sich für den täglichen Einsatz unter schweren Bedingungen eignen.

Alle von uns entworfenen und hergestellten mobilen Atemluftsysteme sind außerdem durch Lloyd’s Register mit einer offiziellen CE-Kennzeichnung versehen und erfüllen die Richtlinie 2014/68/EU über Druckgeräte. Daher dürfte es nicht überraschen, dass diese VTN-Atemluftprodukte aufgrund ihrer nachgewiesenen Qualität und Benutzerfreundlichkeit inzwischen bei vielen bekannten industriellen (Zuliefer-)Firmen und den auf diesen Bereich spezialisierten Verleihfirmen in den Niederlanden, aber mittlerweile auch schon im Ausland zu finden sind.

VTN APOLLO JUNIOR KOMPAKTER ATEMLUFTWAGEN

DER SUPERKOMPAKTE ATEMLUFTWAGEN.
Der APOLLO JR. ist ein super kompakter Atemluft-Trolley und somit der kleine Bruder des APOLLO.

Eigenschaften & Produktvorteile

Dieser robuste, praktisch wartungsfreie Atemluftwagen mit seinen geringen Abmessungen und seinem geringen Gewicht kann in einer Vielzahl von Situationen eingesetzt werden, insbesondere dann, wenn an einem Arbeitsplatz nur für kurze Zeit Atemluft benötigt wird. Beispiele hierfür sind Wartungsarbeiten in Produktionsumgebungen oder (Reinigungs-)Arbeiten in geschlossenen Räumen wie Tanks, Kellern usw. Kurzum, an Orten, an denen der Einsatz von umluftunabhängiger Atemluft erforderlich ist.

Im Gegensatz zu vielen anderen Atemluftwagen ist der APOLLO JR. für die Verwendung von verschiedener Durchmesser Pressluftatmerflaschen geeignet und sind die Atemluftflaschen beim APOLLO JR. mit Flaschenbändern gesichert statt z.B. mit Kette.

Auf Wunsch ist es auch möglich, das Bedienfeld nach Ihrer eigenen Corporate Identity zu gestalten.

technischen Spezifikationen

Rahmen komplett aus Edelstahl

Geeignet für 2 Atemluftflaschen mit 6, 6,8 oder 9 l Inhalt (maximaler Betriebsdruck: 200/300 bar)

– Maximale Atemluftkapazität: 5.400 Liter (2 Flaschen je 9 Liter/300 bar)

– Maße (HxBxT): 1061 x 587 x 465 mm (ohne Flaschen)

– Gewicht: 50 kg (ohne Flaschen)

– Länge Atemluftschlauch auf Haspel: Schlauch 25 Meter 3/8“ Zoll

– Typ Atemluftschlauch: Atemluftschlauch aus NBR-Gummi (EN 14593/EN 14594/2018)

– Bedienfeld mit u.a. Hoch- und Mitteldruckmanometern und Entlüftungsventil

– Zusätzlicher Anschluss für zweite Atemluftleitung am Bedienfeld

– Luftzufuhr (l/min): >600

– Hochdruckalarm (Pfeifton): 55 – 60 bar / Mitteldruckalarm: < 4 – 5 bar

 

Optional mit externem Luftleitungsanschluss erhältlich

Anwendungsbereich

Dieser mobile Atemluftwagen kann überall dort eingesetzt werden, wo Atemluft für kurze Zeit zur Verfügung stehen muss. Beispiele sind Wartungsarbeiten in Produktionsumgebungen oder (Reinigungs-)Tätigkeiten in geschlossenen Räumen wie Tanks, Kellern usw. Kurz gesagt, an Orten, an denen der Einsatz von umluftunabhängiger Atemluft erforderlich ist.

ATEMLUFTWAGEN VTN APOLLO

DER MODULARE FLASCHENWAGEN

Beim Entwurf des APOLLO-Flaschenwagens mit amtlicher CE-Kennzeichnung wurde großer Wert auf maximale Wendigkeit ohne Beeinträchtigung der erforderlichen Stabilität gelegt. Der Wagen ist vollständig aus Edelstahl gefertigt und mit einer zugelassenen Hebeöse ausgerüstet.

Eigenschaften & Produktvorteile

Der APOLLO ist mit zwei 50 Liter/ 300 bar Atemluftflaschen ausgerüstet, sodass insgesamt 30.000 Liter Atemluft zur Verfügung steht. Damit können zwei Personen, die beide gleichzeitig eine Atemschutzvollmaske verwenden, rund 6,5 Stunden mit externer Atemluft versorgt werden. Zur Standardausrüstung des APOLLOS gehören darüber hinaus zwei manuell bediente Atemlufthaspeln aus Edelstahl, jeweils mit einem 50 Meter langen Atemluftschlauch (3/8 Zoll). Dieser Atemluftschlauch erfüllt selbstverständlich die Anforderungen der Normen EN 14593 und EN 14594.

Für den anspruchsvollen Benutzer kann der APOLLO auch noch mit einem dazugehörigen Bedienfeld mit zwei Druckreglern (0-10 bar) mit Hoch- und Niederdruckmanometer sowie einer mechanischen Restdruck-Warnanlage (Pfeifton) ausgerüstet werden. Daneben sind noch zwei weitere Optionen erhältlich: ein fester Hochdruck-Füllanschluss und ein verschließbarer Aufbewahrungskasten aus Edelstahl.

technischen Spezifikationen

  • Rahmen aus Edelstahl, optional mit Pulverbeschichtung
  • Mit zugelassener Hebeöse
  • Vollgummiräder, die hinteren gebremst
  • 2 x 50 Liter/ 300 bar Atemluftflaschen
  • Ausgerüstet mit zwei Edelstahl-Haspeln mit jeweils 50 m 3/8 Atemluftschlauch
  • Samt Erdungshaspel mit Klemme aus beschichtetem Stahl
  • – Mit CE-Kennzeichnung vom TÜV/Lloyd’s Register
  • Optional mit Bedienfeld, festem Füllanschluss und/oder Aufbewahrungskasten aus Edelstahl
  • SIR-Kategorie B2

Anwendungsbereich

INDUSTRIE

ATEMLUFTSYSTEM VTN ARGO

ATEMLUFTVERSORGUNGSEINHEIT
Beim Entwurf der ARGO-Atemluftversorgungseinheit mit amtlicher CE-Kennzeichnung, die zudem den niederländischen SIR-Richtlinien entspricht, wurde großer Wert auf maximale Wendigkeit ohne Beeinträchtigung der erforderlichen Stabilität gelegt.

Eigenschaften & Produktvorteile

Das System ist vollständig aus Edelstahl gefertigt und mit vier zugelassenen Hebeösen ausgerüstet. Die Räder sind in Vollgummi ausgeführt, sodass Reifenpannen der Vergangenheit angehören.

Der ARGO ist mit zwei 50-Liter-Atemluftflaschen (Druck 350 bar) ausgerüstet, sodass insgesamt 30.000 Liter Atemluft zur Verfügung stehen. Damit können 2 Personen, die beide eine Atemschutzvollmaske verwenden, gleichzeitig rund 6,5 Stunden mit externer Atemluft versorgt werden. Zur Standardausrüstung des ARGOS gehören darüber hinaus zwei manuell bediente Atemlufthaspeln aus Edelstahl, jeweils mit einem 50 m langen Atemluftschlauch (3/8 Zoll). Dieser Atemluftschlauch erfüllt selbstverständlich die Anforderungen der Normen EN 14593 und EN 14594. Der ARGO ist serienmäßig mit einem integrierten Bedienfeld aus Edelstahl mit zwei Druckreglern (0-10 bar) mit Hoch- und Niederdruckmanometer sowie einer mechanischen Restdruck-Warnanlage (Pfeifton) ausgerüstet.

technischen Spezifikationen

  • Rahmen aus Edelstahl
  • Mit 4 zugelassener Hebeösen
  • Gelagerte Vollgummiräder
  • 2 x 50-Liter-Atemluftflaschen, 350 bar
  • Samt Erdungshaspel mit Klemme aus beschichtetem Stahl (SIR-Anforderung 2017)
  • Mit CE-Kennzeichnung vom TÜV/Lloyd’s Register
  • Optional mit Bedienfeld, festem Füllanschluss und/oder Aufbewahrungskasten aus Edelstahl
  • SIR-Kategorie B2

Anwendungsbereich

INDUSTRIE

EXTRA INFO

KOMPAKTES ATEMLUFTSYSTEM VTN TITAN

Der TITAN ist ein einzigartiges und einfach zu bedienendes Atemluftversorgungssystem in einem kompakten und schnell einsetzbaren Anhänger, das eine beispiellose Menge an Atemluft liefert.

Eigenschaften & Produktvorteile

Durch die Verwendung von zwei 140 Liter/300 bar Atemluftflaschen mit einer Gesamtmenge von 84.000 Liter Atemluft bietet dieses Versorgungssystem deutlich mehr Luft als die herkömmlich eingesetzten 50 Liter Atemluftflaschen. Daneben ist als Option auch ein 6- oder 50-Liter-Reservezylinder (Druck 300 bar) erhältlich.

Ideal für schnelle Einsätze und in Situationen, in denen eine längere Zufuhr von Atemluft benötigt wird, aber größere Atemluftversorgungssysteme mit Kompressoren nicht eingesetzt werden können.

Speziell für den Transport auf öffentlichen Straßen ist der TITAN mit einem Stahlsicherheitsrahmen ausgerüstet, der den sicheren Halt der Atemluftflaschen im Aluminium-Anhänger gewährleistet. Aus diesem Grund ist der Anhänger übrigens auch mit einer Bremsvorrichtung ausgestattet.

Das Bedienfeld mit gravierten Liniendiagrammen und Beschriftungen bietet alle relevanten Informationen und ermöglicht eine einfache Bedienung. In dieses Bedienfeld aus eloxiertem Aluminium sind alle Absperrventile, Manometer und Durchflussmesser eingebaut. Selbstverständlich verfügt der TITAN über eine CE-Kennzeichnung und entspricht er auch den SIR-Richtlinien (Kategorie B2).

technischen Spezifikationen

  • Gebremster Aluminium-Anhänger mit maximaler Nutzlast von 1.350 kg (auf Wunsch auch mit Zulassung für kleinere Nutzlast)
  • Galvanisch verzinkter Stahlsicherheitsrahmen für zwei Stück 140 Liter/ 300 Bar Atemluftflaschen
  • Einstellbarer Druckregler (0-14 bar)
  • Ausgestattet mit einer mechanischen Restdruck-Warnanlage (Pfeifton)
  • Samt Erdungshaspel mit Klemme aus beschichtetem Stahl
  • Luftleistung > 200 l/min pro Luftleitung
  • Mit CE-Kennzeichnung vom TÜV/Lloyd’s Register
  • Optional unter anderem ausrüstbar mit Reserve-Atemluftsystem, Restdruck-Warnanlage mit pneumatischem Signalhorn, Staukästen aus Alu-Tränenblech und Reserverad
  • Das Bedienfeld kann für 2, 3, 4 Benutzer oder zwei Leitungen ausgeführt werden
  • SIR-Kategorie B2/B3

Anwendungsbereich

INDUSTRIE

KOMPAKTES ATEMLUFTSYSTEM VTN TITAN XL

Der TITAN XL hat mehr Stauraum als der TITAN und ist ein einzigartiges und einfach zu bedienendes Atemluftversorgungssystem in einem kompakten und schnell einsetzbaren Anhänger, das eine beispiellose Menge an Atemluft liefert.

Eigenschaften & Produktvorteile

Durch die Verwendung von zwei 140 Liter/300 bar Atemluftflaschen mit einer Gesamtmenge von 84.000 Liter Atemluft bietet dieses Versorgungssystem deutlich mehr Luft als die herkömmlich eingesetzten 50 Liter Atemluftflaschen. Daneben ist als Option auch ein 6- oder 50-Liter-Reservezylinder (Druck 300 bar) erhältlich.

Ideal für schnelle Einsätze und in Situationen, in denen eine längere Zufuhr von Atemluft benötigt wird, aber größere Atemluftversorgungssysteme mit Kompressoren nicht eingesetzt werden können.

Speziell für den Transport auf öffentlichen Straßen ist der TITAN mit einem Stahlsicherheitsrahmen ausgerüstet, der den sicheren Halt der Atemluftflaschen im Aluminium-Anhänger gewährleistet. Aus diesem Grund ist der Anhänger übrigens auch mit einer Bremsvorrichtung ausgestattet.

Das Bedienfeld mit gravierten Liniendiagrammen und Beschriftungen bietet alle relevanten Informationen und ermöglicht eine einfache Bedienung. In dieses Bedienfeld aus eloxiertem Aluminium sind alle Absperrventile, Manometer und Durchflussmesser eingebaut. Selbstverständlich verfügt der TITAN über eine CE-Kennzeichnung und entspricht er auch den SIR-Richtlinien (Kategorie B2).

technischen Spezifikationen

  • Gebremster Aluminium-Anhänger mit maximaler Nutzlast von 1.350 kg (auf Wunsch auch mit Zulassung für kleinere Nutzlast)
  • Galvanisch verzinkter Stahlsicherheitsrahmen für zwei Stück 140 Liter/ 300 Bar Atemluftflaschen
  • Einstellbarer Druckregler (0-14 bar)
  • Ausgestattet mit einer mechanischen Restdruck-Warnanlage (Pfeifton)
  • Samt Erdungshaspel mit Klemme aus beschichtetem Stahl
  • Luftleistung > 200 l/min pro Luftleitung
  • Mit CE-Kennzeichnung vom TÜV/Lloyd’s Register
  • Optional unter anderem ausrüstbar mit Reserve-Atemluftsystem, Restdruck-Warnanlage mit pneumatischem Signalhorn, Staukästen aus Alu-Tränenblech und Reserverad
  • Das Bedienfeld kann für 2, 3, 4 Benutzer oder zwei Leitungen ausgeführt werden
  • SIR-Kategorie B2/B3

Anwendungsbereich

INDUSTRIE

KOMPAKTES ATEMLUFTSYSTEM VTN TITAN XXL

Für echte Großverbraucher gibt es den Titan auch unter dem Namen TITAN XXL mit 6 Stück 140 Liter/ 300 bar Pressluftatmerflaschen, mit einer Gesamtmenge von 252.000 Litern Pressluftatmer. Selbstverständlich kann auch dieser Titan XXL optional mit back-up Versorgung ausgestattet werden.

Eigenschaften & Produktvorteile

Durch die Verwendung von 6 Stück 140-Liter/ 300-bar-SCBA-Flaschen mit einem Gesamtvolumen von 210.000 Litern Atemluft steht in dieser Atemlufteinheit wesentlich mehr Luft zur Verfügung als bei der Verwendung der traditionell verwendeten 50-Liter-SCBA-Flaschen.

Speziell für den Transport auf öffentlichen Straßen ist der TITAN mit einem Stahlsicherheitsrahmen ausgerüstet, der den sicheren Halt der Atemluftflaschen im Aluminium-Anhänger gewährleistet. Aus diesem Grund ist der Anhänger übrigens auch mit einer Bremsvorrichtung ausgestattet.

Das Bedienfeld mit gravierten Liniendiagrammen und Beschriftungen bietet alle relevanten Informationen und ermöglicht eine einfache Bedienung. In dieses Bedienfeld aus eloxiertem Aluminium sind alle Absperrventile, Manometer und Durchflussmesser eingebaut. Selbstverständlich verfügt der TITAN über eine CE-Kennzeichnung und entspricht er auch den SIR-Richtlinien (Kategorie B2).

technischen Spezifikationen

  • Ein zweiachsiger Anhänger mit einer maximalen Tragfähigkeit von 2.650 kg.
  • Galvanisch verzinkter Stahlsicherheitsrahmen für zwei Stück 140 Liter/ 300 Bar Atemluftflaschen
  • Einstellbarer Druckregler (0-14 bar)
  • Ausgestattet mit einer mechanischen Restdruck-Warnanlage (Pfeifton)
  • Samt Erdungshaspel mit Klemme aus beschichtetem Stahl
  • Luftleistung > 200 l/min pro Luftleitung
  • Mit CE-Kennzeichnung vom TÜV/Lloyd’s Register
  • Optional unter anderem ausrüstbar mit Reserve-Atemluftsystem, Restdruck-Warnanlage mit pneumatischem Signalhorn, Staukästen aus Alu-Tränenblech und Reserverad
  • Das Bedienfeld kann für 2, 3, 4 Benutzer oder zwei Leitungen ausgeführt werden
  • SIR-Kategorie B2/B3

Anwendungsbereich

– INDUSTRIE
– REINIGUNG
– INTERVENTIONSARBEIT IN ATEX-UMGEBUNG UNTER ATEMSCHUTZ
– CHEMISCHE / PETROCHEMISCHE INDUSTRIE

VTN VULCAN

EMMISSIONSFREIES ELEKTRISCHES ATEMLUFT-KOMBISYSTEM
Das elektrische Kombi-Atemluftsystem VTN VULCAN ist das erste komplett emissionsfreie System.

Eigenschaften & Produktvorteile

Das System ist multifunktional einsetzbar. Der VULCAN verwendet entweder den elektrischen Kompressor oder die Hochdruck-Reserveflaschen zur Luftversorgung. Mit dem VULCAN ist es möglich mit sogenannte Freeflow-Anzügen oder Schweißhelmen zu arbeiten, da das System ca. 300 Liter/Minute pro Leitung liefert.

Selbstverständlich ist auch die Arbeit mit Überdruck-Gesichtsmasken kein Problem.

Neben der Standardausführung des VULCAN besteht auch die Möglichkeit, ein digitales Bedienfeld einzubauen, auf dem alle Informationen sehr gut ablesbar sind und das pro Benutzer Informationen wie Name, Einsatzzeit, Luftverbrauch und Alarme speichert. Aber das ist noch nicht alles: Das System VULCAN kann auch aus der Entfernung über ein Smartphone, ein Tablet oder einen Computer ausgelesen werden. Das gestaltet die Fernverwaltung und -wartung des VULCAN sehr einfach.

technischen Spezifikationen

  • Elektrisches Kombi-Atemluftsystem, 4 Leitungen inklusive HD-Reservesystem (1x 80 Liter, 300 bar)
  • Luftleistung elektrischer Kompressor ca. 300 Liter/Minute pro Leitung
  • Anschlusswert elektrischer Kompressor 32 A 11 kW 380 V 3 Ph 50 Hz
  • Luftqualität nach EN 12021
  • Gemäß SIR-Kategorien A1, A2, B1, B2, B3
  • 4x selbstaufrollende Edelstahlhaspel mit Federantrieb mit je 25 Meter Atemluftschlauch
  • Optionen: Gasmessung am Lufteinlass des Kompressors, Kontinuierliche Atemluftüberwachung nach EN 12021 in der Abluft, Digitales Bedienfeld mit Datenaufzeichnung, Zusätzliche Reserveflaschen

Anwendungsbereich

Industrie

ATEMLUFT-KOMBISYSTEM VTN JUPITER

Das JUPITER Mobile Atemluftversorgungssystem wurde entworfen, um bis zu 6 Atemluftgerätbenutzern gleichzeitig anhand eines Primär- und eines Sekundär-Atemluftsystems höchste Sicherheit zu bieten.

Eigenschaften & Produktvorteile

Die primäre Atemluftversorgung erfolgt über einen soliden Niederdruckkompressor in Kombination mit einer Atemluft-Filtereinhei. Letztere gewährleistet eine optimale Luftqualität gemäß EN 12021. Das Sekundär-Atemluftsystem, das Reservesystem, besteht aus zwei 50 Liter/ 350 Bar Atemluftspeicherflaschen. Beide Atemluftsysteme funktionieren völlig unabhängig voneinander.

Das speziell für die Jupiter entworfene Bedienfeld aus Aluminium mit gravierten Liniendiagrammen und Beschriftungen bietet dem Benutzer optimalen Bedienungskomfort sowie deutliche, relevante Informationen auf einen Blick. In diesem Bedienfeld sind alle Absperrventile, Manometer sowie auch Durchflussmesser eingebaut.

Darüber hinaus ist das Atemluftversorgungs-Kombisystem JUPITER mit verschiedenen Drucksensoren und einem Gasdetektionssystem ausgerüstet, um die Qualität der vom Kompressor kommenden Luft kontinuierlich zu messen. Im Falle einer Druckabweichung oder der Erkennung einer Luftverunreinigung durch das eingebaute Gasdetektionssystem schaltet das System automatisch auf das vorhandene Reservesystem um und löst einen deutlich wahrnehmbaren Alarm aus. Auch für den JUPITER gilt, dass das gesamte Atemluftsystem mit einer CE-Kennzeichnung versehen ist und den SIR-Richtlinien (Kategorie B2) entspricht.

technischen Spezifikationen

  • Gebremster Anhänger mit Industrie-Rollläden und einer maximalen Nutzlast von 2.700 kg
  • Filtration mit einer Atemluft-Filtereinheit
  • Ausgerüstet mit 4 Haspeln mit austauschbaren, 50 Meter langen Atemluftschläuchen (3/8 Zoll)
  • Übersichtliches Bedienfeld mit allen benötigten Angaben, einschließlich (visuellen) Alarmmeldungen
  • Samt Erdungshaspel mit Klemme aus beschichtetem Stahl
  • Luftleistung > 300 l/min pro Luftleitung
  • Mit CE-Kennzeichnung vom TÜV/Lloyd’s Register
  • Optional mit externem Kraftstoffanschluss, einer zweiten Verbraucherbatterie, Kommunikationssystem und doppelt ausgeführten Atemluftschläuche ausrüstbar
  • SIR-Kategorie B1 und B2/B3

Anwendungsbereich

INDUSTRIE

LIFE SUPPORT SYSTEME

Life Support Systeme sind für den Einsatz unter sehr gefährlichen Bedingungen konzipiert, wo der Benutzer z. B. in einem inerten, engen Raum (Inert Entry) für Katalysatorarbeiten arbeiten muss. In diesem Segment können wir Ihnen eine maßgefertigte Lösung anbieten, die in einen LKW-Aufbau oder einen anderen von Ihnen gewünschten Fahrzeugtyp, wie z. B. einen Anhänger, Container oder LKW eingebaut wird.

Eigenschaften & Produktvorteile

Diese Systeme werden in unserer eigenen Werkstatt gebaut und meistens mit einer primären und einer sekundären Atemluftversorgung ausgestattet, wobei die eingehende Atemluft nach NEN EN 12021 kontrolliert wird.

Das nach Kundenspezifikation gestaltete Bedienfeld besteht aus einer manuellen Regelung mit hochwertigen Absperrventilen und Manometern und einem vollständig digitalisierten Dashboard, mit dem Sie als Operator die Namen der Benutzer zu den Einsatzzeiten hinzufügen können.

Auf dem digitalen Dashboard sind die persönlichen Durchflussmesser angeordnet, die den Operator warnen, wenn eine Abweichung im System festgestellt wird.

Alle wichtigen Parameter werden digital gespeichert und können für Berichte und Analysen verwendet werden.

Darüber hinaus sind alle optionalen Zubehörteile wie ATEX-Kamerasysteme, Kommunikationssysteme, Gasmessgeräte und Temperatursensoren vollständig in ein komfortables Kontroll-/Bedienungspanel integriert.

technischen Spezifikationen

  • Für 4 Leitungen/Benutzer ausgeführt
  • Umbilical ausgestattet mit 1x Hauptluftleitung, 1x Reserveluftleitung und 1x Kommunikationsleitung.
  • Umbilical 100 Meter pro Leitung auf Haspel.
  • Entspricht NEN-EN 12021 und SIR C
  • DGRL- und CE-Kennzeichnung (Lloyds)
  • Digitales Monitoring mit vollständiger Datenaufzeichnung
  • Bedienfeld mit Kommunikationssystem für 4 oder 6 Benutzer.
  • Bedienfeld mit einem separaten Feld zum Ablesen der Gasmessung.

Anwendungsbereich

Life Support Systeme sind für den Einsatz unter sehr gefährlichen Bedingungen konzipiert, wo der Benutzer z. B. in einem inerten, engen Raum (Inert Entry) für Katalysatorarbeiten arbeiten muss.

EXTRA INFO

ZUBEHÖR FÜR ATEMLUFTSYSTEME

Für die VTN-Atemluftsysteme sind diverse Zubehörteile erhältlich von VTN die vollständig nach den CE-Richtlinien zertifiziert sind.

Eigenschaften & Produktvorteile

technischen Spezifikationen

Anwendungsbereich

EXTRA INFO